strickistinnen

Nein, abwarten hilft nicht. Also stricken wir. Ein, an und gegen.

Sonntag, 15. Dezember 2013

F13 - Kämpfen um zu Campen

›
Am Freitag den 13. Dezember 2013 hat die Initiative F13 zur Aktion Kämpfen um zu Campen  im Wiener Stadtpark aufgerufen. Wir finden die Räu...
1 Kommentar:
Mittwoch, 29. Mai 2013

Widerständig Werken: Feministischer Nadel und Fadentreff

›
creative commens lizenz by trevor dickinson Sexistische Werbung, Verleugnung des Gender Pay Gap in den Medien, Feminismuskritiker_nnen u...
1 Kommentar:
Donnerstag, 11. April 2013

Fest.Spielen - Feminismen feiern

›
Das Referat für feministischen Politk der ÖH organisiert heuer erstmals Fest.Spielen - Feminismen Feiern mit einem 18-tägigen, außergewöhnl...
1 Kommentar:
Samstag, 24. November 2012

StrickWerkStadt der GB*21 in Floridsdorf

›
Die GB*21 gestaltet in Floridsdorf in Kooperation mit vier Schulen und einem Tageszentrum das Urban Knitting Projekt "StrickWerkStadt...
1 Kommentar:
Sonntag, 19. August 2012

›
Liebe Strickistinnen-Freundinnen und Strickistinnen-Freunde, gestern haben wir die Skulptur un HEIM elig eröffnet. Hier sind Impressionen:...
Donnerstag, 2. August 2012

Einladung zur Eröffnung von "unHEIMelig"

›
Samstag | 18.08.2012 | 16:00 | Wallensteinplatz | 1200 Wien Die Installation „unHEIMelig“ setzt sich mit weiblich konnotierter Handar...
1 Kommentar:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
strickistinnen
Wien, Austria
Wir, die Strickistinnen, sind eine Gruppe wollbegeisterter Aktivistinnen und seit Mai 2010 mit unseren Aktionen im öffentlichen Raum präsent. Wir sind der Meinung „abwarten hilft nicht, also stricken wir, ein an und gegen.“ Mit unseren Strickaktionen wollen wir auf politische Zusammenhänge aufmerksam machen, im Alltag überraschen, neue Blickwinkel auf Bekanntes eröffnen, zeigen, dass vieles auch ganz anders sein könnte und textile Techniken, die weiblich konnotiert und im Privaten verortet werden, in den öffentlichen Raum einbringen. Dabei spielt der Entstehungsprozess unserer Werke eine große Rolle. Wir haben große Freude an der Entwicklung von Gemeinschaftsprojekten, den Vorbereitungstreffen (die ebenfalls im öffentlichen Raum stattfinden und damit Teil des Projektes sind), den Strickgesprächen und besonders den Montageaktionen, die immer besonders aufregend und energiegeladen sind.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.